Alles selber - oder doch nicht?

Überall werden heute Videos gezeigt. Egal ob Schulung, Dokumentation, Reportage, Werbung, Produktevideos, Firmenportraits oder Imagevideos alle diese Produkte sind äusserst beliebt und allgegenwärtig.
Leider entspricht die Qualität vieler audiovisueller Medien nicht im geringsten den Wünschen der Auftraggeber, das Internet ist randvoll mit schlechten Videos. 
Der Verdacht liegt nahe, dass heute viele Leute meinen, ein Video selbst herstellen zu können. Das mag, vom Technischen her, sogar stimmen, der rote Knopf in der Videoapp auf dem Smartphone hat noch jeder gefunden. Man weiss ja auch, dass der Motor des Autos vorne unter der Haube ist, dass die Borsten des Besens auf den Boden gehören und wie man mit einem Skalpell einen Schnitt ausführt. Das eigentliche Problem liegt doch an einem anderen Ort. Nämlich, dass, um etwas professionell ausführen zu können, eben auch professionelles Knowhow dazu gehört. Ebenso wenig wie Blinddarmentnahme nur "aufschneiden und rausnehmen" ist, wie Kaminfegen nur "rausputzen" ist, gehört eben auch beim Filmemachen profesionelles Wissen dazu. Wir Filmer machen keine "Filmli", das überlassen wir sehr gerne den "Hobbyvideölern", nein, wir üben ein Handwerk aus. Wir produzieren mit Liebe zum Detail und mit Sorgfalt Videos und Filme. Wir erzählen Geschichten, die verstanden werden, wir rücken Personen, Firmen und Abläufe ins rechte Licht, wir erklären Situationen verständlich und wir visualisieren Dinge, die die Welt sehen muss. Wir stellen schöne, bewegte und bewegende Bilder her. Wir lieben den guten Ton, spannende Geräusche und packende Musik. Wir spielen auf der Klaviatur der Emotion, der Realität und des Wissens. Wir erreichen präzise ein Zielpublikum, erzählen Kürzestgeschichten in wenigen Sekunden. Wir kennen die Gesatzmässigkeiten audiovisueller Medien und wenden sie an. Und - wir lieben unseren Beruf.
Es liegt wohl an unserer heutigen schnelllebigen Zeit und an der allgegenwärtigen, unsäglichen "Geiz-ist-geil-Mentalität", dass alles, was irgendwie selbst gemacht werden kann, auch selbst gemacht wird, Hauptsache billig: Vom Hotelzimmer bis zum Taxi, von der Fotografie bis zur Selbstverarztung by Google.
Nein, ich bin weiss Gott kein ewig-gestriger Technikverachter, im Gegenteil: Ich arbeite mit den modernsten Kameras und Tools, welche auf dem Markt zu haben sind. Aber ich weigere mich, auf Grund von Unprofessionalität auf Qualität zu verzichten. Schlechte Arbeit kann ich nicht akzeptieren und ich ärgere mich, wenn ich mich rechtfertigen muss, dass professionelle Arbeit etwas kostet. 
So, das musste jetzt mal raus.
Renatus Mauderli, Filmer und Inhaber von vorFilm Renatus Mauderli GmbH, Initiant von Clipabo